Bearbeitungszentrum VECTOR 1000

Abb. Vector 1000

Spezifikationen der Modellreihen Vector / VBZ

  • alle Verfahrwege wurden per Laser vermessen und geprüft und vor Kompensation im Abnahmeprotokoll festgehalten
  • eventuelles Spindelspiel, Steigungsfehler, Geometrie und Positionierabweichungen werden zusätzlich in der Steuerung
    kompensiert und dadurch auf ein Mindestmaß reduziert
  • Hauptspindel mit großem Durchmesser, gelagert in Präzisionslagern der Güteklasse P4
  • die maximale Drehzahl beträgt 8000 min-1 und wird von einem 9/12 kW-Motor erzeugt
  • eine Ölumlaufspülung schützt die Spindel vor thermischer Ausdehnung, verlängert die Lebenszeit von Spindel und Lagern
    und gewährleistet gleichbleibende Fertigungsqualität über viele Jahre
  • der kastenförmig aufgebaute Spindelstock weist konstante Stabilität auch bei maximaler Spanleistung auf
  • Antriebsmotore sind durch Kupplungen direkt mit den Kugelrollspindeln verbunden - so werden die Antriebskräfte ohne Schlupf
    auf die Spindeln übertragen und die lineare Ausrichtung der Spindeln bleibt auch bei plötzlichem Drehrichtungswechsel und hohenDrehmomenten erhalten
  • Der horizontale Wechsler nimmt 20 Werkzeuge auf. Er wird pneumatisch zugestellt.Späne im Werkzeugkegel werden vor jedem Werkzeugwechsel automatisch ausgeblasen.
  • Maschine vollverkapselt
  • freier Zugang zum Be- und Entladen auch umfangreicher Werkstück
Steuerung Siemens 802 D alternativ mit Fanuc-Steuerung Art.-Nr. 170060 Preis 56.900 €

Einer der größten und erfahrensten Hersteller von CNC- Werkzeugmaschinen Taiwans hat seine Produktion auf standardisierte
Massenfertigung umgestellt. Aus Normbauteilen werden die Konzepte Bearbeitungszentren VECTOR und
CNC-Drehmaschine COMPACT
erstellt. Dieses System führte zu einer drastischen Kosteneinsparung.

Wir bieten Verkauf und Service aus einer Hand!

  • ständige Qualitätskontrollen durch den Hersteller und Firma Knuth
  • 1 Jahr Gewährleistung auf Maschine und Steuerung
  • After-Sales-Service
  • kompakte, platzsparende Ausführung
  • Maschinengestell aus hochwertigem Grauguss
  • Eilgangsgeschwindigkeit 24m/min
  • pneumatisch betriebener Werkzeugwechsler ermöglicht leichtgängigen, effiziente Werkzeugwechsel
  • das Werkzeugmagazin für 20 Werkzeuge wird über einen Pneumatikzylinder zur Hauptspindel bewegt,
    wo das Ablegen bzw. Aufnehmen eines Werkzeuges erfolgt
  • die aufgerufene Werkzeugnummer wird auf dem kürzesten Wege bereitgestellt
  • jedem Werkzeug ist ein fester Platz zugeordnet
  • Kugelumlaufspindeln mit spielfrei vorgespannten Muttern
  • Antriebsmotore sind direkt an den Spindeln angebracht - erhöhte Stabilität und Präzision
  • Rollenführungssysteme in allen 3 Achsen minimieren Reibung und Verschleiß und garantieren eine lange
    servicefreie Lebensdauer sowie gleichbleibende Genauigkeit bei hoher Stabilität
  • Teleskopabdeckungen gegen Verschmutzung
  • z-Achse mit Gegengewicht

Standardzubehör:

  • Spindelausblassystem
  • Kühlwassersystem
  • Meldeleuchte
  • Aufstellbolzen und Scheiben
  • vollgekapselter Arbeitsraum
  • automatische Zentralschmierung
  • Steuerung FANUC OMD/Siemens 802 D
  • Arbeitsleuchte
  • Montage Werkzeuge
  • Ölkanne
  • Fettpresse
  • Gewindeschneiden ohne Ausgleichsfutter (Rigid Tapping)
  • Schnittstelle RS 232
  • elektronisches Handrad

Werkzeugwechselzeiten:

  • reine Werkzeugwechselzeit: 9 s
  • von Span zu Span: ca. 13 s
Technische Daten VECTOR 1000
Steuerung Siemens 802 D
Tischabmessungen 1070 x 500 mm
T-Nuten 3 x 150 x 18 mm
Werkstückgewicht 350 kg
Verfahrweg x-Achse 1020 mm
y-Achse 510 mm
z-Achse 510 mm
Abstand Spindel/Tisch 100–610 mm
Abstand Ständerführung/Spindelmitte 625 mm
Spindelaufnahme ISO 40
Spindeldruchmesser 65 mm
Spindeldrehzahl 45–8000 min-1
Arbeitsvorschub 1–4000 mm/min
Eilganggeschwindigkeit x-, y-, z-Achse 24 m/min
Werkzeugplätze 20
Werkzeugauswahl 2 Richtungen
Spindelmotor/Siemens 9/12 kW bei 30 min ED
x-, y-, z-Achsenmotor 1 kW
Abmessungen (L x B) 2880 x 2230 mm
Höhe 2636 mm
Gewicht 3600 kg
Art.-Nr. 170 061
Preis € 57.000,-